Aktuelles

Winterferien im Museum

Um sich die kalte und dunkle Jahreszeit zu versüßen, bieten unsere Mitgliedsmuseen tolle Ferienangebote in den Winterferien vom 4. bis 7. Februar 2025 für euch an. Nutzt die freie Zeit für spannende Erlebnisse im Museum und probiert euch selbst beim Filzen, Kerzenziehen oder Bauen einer Futterglocke aus. Untenstehend findet ihr die Angebote im NaturHistorischen Museum … Weiterlesen …

Museumspädagog:in (m/w/d) gesucht!

Der „MuseumsNetzwerk Süd e. V.“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vermittlerin/einen Vermittler (m/w/d) (zunächst befristet bis 2027, mit der Option auf Verlängerung) zum Einsatz in den Mitgliedsmuseen, Dienstorte sind die Mitgliedsmuseen des Vereins. Der Landkreis Hildburghausen, im Süden Thüringens gelegen, bietet eine große kulturelle Vielfalt im Kleinen. Der 2020 ins Leben gerufene Verein „MuseumsNetzwerk Süd“ … Weiterlesen …

MDR Kultur berichtet über die Netzwerk-Arbeit

Am 25.11.2024 besuchte uns Mareike Wiemann vom MDR Kultur, um mehr über die Entstehungsgeschichte und die Arbeit des MuseumsNetzwerkes zu erfahren. Rede und Antwort standen ihr der Geschäftsführer Dr. Janis Witowski, Netzwerkerin Julia Böhler und Museumspädagogin Karin Labrens. Wir freuen uns sehr über den Radio- und Online-Beitrag, der ab sofort in der Mediathek unter diesem … Weiterlesen …

Neues Fördermitglied aus dem Landkreis Sonneberg – Flechtwerk Almerswind

Ab Januar 2025 dürfen wir offiziell unser neues und viertes Fördermitglied im MuseumsNetzwerk Süd begrüßen: Das Kulturzentrum „Flechtwerk Almerswind“ im Landkreis Sonneberg samt Gründer und Projektkoordinator André Kranich. Das „Flechtwerk Almerswind“ ist ein soziokulturelles Zentrum, in dem Menschen gemeinsam Ideen flechten. Als Vereinstreffpunkt und Raum für Begegnung und Kultur finden Menschen aus der Region zusammen … Weiterlesen …

Scherben bringen Glück – Edition 2

„Scherben bringen Glück“ – So lautete der Titel eines Projektes im Schuljahr 2024/2025, in dem sich die 8. Klasse der Herzog Bernhard-Schule Römhild mit der langen Tradition des Töpferhandwerks in der Keramikstadt Römhild auseinandersetzte. Bereits zum zweiten Mal fand das Projekt in der Regelschule Römhild statt. Dabei wurden die Schüler und Schülerinnen selbst kreativ und … Weiterlesen …

Märchenschloss Bertholdsburg

Passend zum Thüringer Burgenjahr 2024 verwandelte sich die Bertholdsburg Schleusingen in ein Märchenschloss. Märchenspaziergänge, zauberhafte Vorträge und Programme rahmten das gesamte Jahr. Bis Ende des Jahres können neugierige Besuchende noch die verschiedenen Märcheninstallationen auf Schloss Bertholdsburg bewundern und zwei märchenhafte Veranstaltungen besuchen. In der 17. Museumsnacht in Schleusingen geht es daher auch märchenhaft zu. Kleine … Weiterlesen …

Auf Reisen!

Das MuseumsNetzwerk geht auf Reisen und ist vom 31.10. bis 3.11.2024 auf der Messe „Reisen & Caravan“ in Erfurt vertreten. Am Feiertagswochenende findet ihr uns täglich von 10.00-18.00 Uhr auf der Sonderschau „FAMILY ON TOUR“ im Foyer der Halle 1. Wir vertreten unsere 9 Mitgliedsmuseen aus dem Landkreis Hildburghausen und darüber hinaus und informieren über … Weiterlesen …

Herbstferien

Bald stehen die Herbstferien vor der Tür und die Museen im Landkreis Hildburghausen haben viele bunte und kreative Angebote für euch gestrickt. Habt ihr ein spannendes Programm für euch gefunden? Dann meldet euch bitte im jeweiligen Museum an. Die Plätze sind begrenzt. Viel Spaß beim Stöbern! MUSEUM SCHLOSS GLÜCKSBURG RÖMHILD Zeit zum Spielen! am Mittwoch, … Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 8. September 2024, findet der Tag des offenen Denkmals – ausgerufen von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – statt. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ werden jährlich deutschlandweit über 5.000 Denkmaltüren geöffnet. Mit dabei sind auch die Museen des MuseumsNetzwerkes Süd e.V. Familie Lau vom Schmiedemuseum Hirschendorf öffnet ebenfalls die Museumstüren und … Weiterlesen …

Das MNS sucht Verstärkung: Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d) im MuseumsNetzwerk Süd e. V.

Der „MuseumsNetzwerk Süd e. V.“ sucht ab 01.09.2024 eine Vermittlerin/einen Vermittler (m/w/d) (zunächst befristet bis 2027, mit der Option auf Verlängerung) zum Einsatz in den Mitgliedsmuseen, Dienstorte sind die Mitgliedsmuseen des Vereins. Der Landkreis Hildburghausen, im Süden Thüringens gelegen, bietet eine große kulturelle Vielfalt im Kleinen. Der 2020 ins Leben gerufene Verein „MuseumsNetzwerk Süd“ wird … Weiterlesen …