Lernen Sie uns Kennen
Über das MuseumsNetzwerk Süd e.V.
Der Verein MuseumsNetzwerk Süd e.V. versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle in der Region, denen die Inhalte der Museumsarbeit am Herzen liegen und die das kulturelle Leben in Südthüringen mit Veranstaltungen und Projekten fördern, vernetzen, koordinieren und bereichern wollen. Das MuseumsNetzwerk Süd steht für moderne Formate der Kommunikation und Zusammenarbeit. Seine Hauptanliegen sind die Belebung und Sichtbarmachung der Diversität der kulturellen Angebote und Formate in den Museen des Landkreises Hildburghausen und darüber hinaus.
Foto: T. Pechauf, Hildburghausen
Unser Team
Unser MuseumsNetzwerk Süd e.V. Team
Dr. Janis Witowski
Geschäftsführer
witowski@museum-schleusingen.de
Biografie
- Studium der Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften und Archäologie in Jena und Bamberg
- Promotion in Mittelalterlicher Geschichte in Heidelberg
- seit 2017 stellv. Direktor des NaturHistorischen Museums Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
Julia Böhler M.A. ZFH
Netzwerkerin
boehler@museumsnetzwerksued.de
Biografie
- Masterstudium in Art Education mit der Vertiefung „ausstellen & vermitteln“ an der Zürcher Hochschule der Künste (ZFH)
- Tätigkeiten in der Erwachsenen- und kulturellen Jugendbildung
- seit 2021 Museumspädagogin in den Museen Schloss Aschach, Bad Bocklet/Aschach
Rita Happ
Verwaltung / Personal
verwaltung@museum-schleusingen.de
Biografie
- Verwaltungsmitarbeiterin im NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen
- Verwaltungsmitarbeiterin MuseumsNetzwerk Süd e.V.
Karin Labrens M.A.
Museumspädagogin
labrens@museumsnetzwerksued.de
Biografie
- Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik sowie Lehrerstudium.
- Mein Anspruch ist es, Kultur und Geschichte für alle lebendig zu vermitteln.
Nils Gunnar Damhuis B.A.
Museumspädagoge
damhuis@museumsnetzwerksued.de
Biografie
- Studium der Geschichte, Ur- und Frühgeschichte in Jena
- Wissenschaftliches Volontariat im „Museum Schloss und Festung Senftenberg“ mit dem Schwerpunkt Museumspädagogik
Nora Meixner
Museumspädagogin
meixner@museumsnetzwerksued.de
Biografie
- Studierte Biologin
- 12 Jahre Erfahrungen als Gästeführerin und Museumspädagogin in Coburg
- Spezialgebiet Kostümführungen
Warum Sie als Museum zu uns kommen sollten
Vorteile für Netzwerkmitglieder
Stärkung in der Vermittlungstätigkeit
Durch aktive Unterstützung des MuseumsNetzwerk Süd (MNS) wird die museumspädagogische Vermittlungstätigkeit in den Museen gestärkt.
Größere Reichweite
Durch die Vernetzungsbemühungen des MNS können die Museen eine größere Besucherreichweite generieren.
Knüpfung kooperativer Bande
Durch die umfangreiche Netzwerkarbeit des MNS können die Museen ihre Kooperationen nachhaltig ausbauen.
Sichtbarer durch Zusammenarbeit
Der Zusammenschluss mit anderen Museen der Region erhöht die Sichtbarkeit der einzelnen Einrichtung.
Fachlicher Austausch
Der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen kann dabei helfen, die aktuellen Herausforderungen in der Museumsarbeit zielgerichtet anzugehen sowie Ressourcen zu bündeln.