Veranstaltungen

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum: „Heldburg als Festung“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Die Sonderausstellung "Heldburg als Festung" ist seit dem 23. Juli 2023 im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg zu besichtigen. Prof. Dr. Großmann hat anhand neuer Fotos und alten Dokumenten die Wehranlage erforscht. Die neusten Erkenntnisse sind in der Ausstellung zusammengefasst. Zum einen wir die Geschichte der Festungen und Wehranlagen im Allgemeinen erläutert, zum anderen geht es ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Schloss Bertholdsburg: „Saurier, Edelsteine und Grafen“

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Burgstraße 6, Schleusingen, Thüringen

Neue Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg vom 1. August 2023 bis 1. September 2024 zu sehen: "Saurier, Edelsteine und Grafen - Neue Exponate des Museums seit 2000" Die Arbeit eines Museums basiert auf drei Säulen: dem Sammeln, dem Forschen und dem Bekanntmachen dieser Inhalte – vor allem durch Ausstellungen. Das Sammeln und Erwerben von ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen: „1324 – Hildburghausen im Spätmittelalter“

Stadtmuseum Hildburghausen Apothekergasse 11, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen "1324 - Hildburghausen im Spätmittelalter" vom 4. Februar bis 18. August 2024 Als städtische Institution, deren Hauptaufgabe die Erforschung und Vermittlung der Stadtgeschichte ist, wird sich das Stadtmuseum Hildburghausen, wie bereits im Jahre 1999, auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl von Vorhaben an den Feierlichkeiten aus Anlass der Feier ... Weiterlesen ...

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: „Osterlicht-Manufaktur“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra, Thüringen, Deutschland

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: "Osterlicht-Manufaktur" am Donnerstag, den 28. März, um 10.00 Uhr Sowohl das Osterfeuer als auch die Osterkerzen gelten als Symbole für die Osterzeit. Doch was hat das Licht der Kerze und des Feuers mit Ostern zu tun und warum gibt es diesen Osterbrauch? Erfahre alle interessanten Details über das Osterfest und ... Weiterlesen ...

€5,00

Ferienangebot im Deutschen Burgenmuseum: „Waidmannsheil – Die Jagd im Mittelalter“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Ferienangebot im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „Waidmannsheil - Die Jagd im Mittelalter“ am Donnerstag, den 28. März, von 10.30-12.00 Uhr Die Jagd war im Mittelalter ein höfisches Vergnügen und diente den Fürsten und Königen als Freizeitbeschäftigung. Wie aufwendig so eine Jagd war, wer mitmachen und welches Tier wann gefangen werden durfte, erfahrt ihr bei einem ... Weiterlesen ...

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: „Osterlicht-Manufaktur“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra, Thüringen, Deutschland

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: "Osterlicht-Manufaktur" am Donnerstag, den 28. März, um 14.00 Uhr Sowohl das Osterfeuer als auch die Osterkerzen gelten als Symbole für die Osterzeit. Doch was hat das Licht der Kerze und des Feuers mit Ostern zu tun und warum gibt es diesen Osterbrauch? Erfahre alle interessanten Details über das Osterfest und ... Weiterlesen ...

€5,00

Österliche Familienführung im Deutschen Burgenmuseum: „Die Heldburg als Festung“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Österliche Familienführung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „Die Heldburg als Festung“ am Ostersamstag, den 30. März, von 10.00-11.30 Uhr Stolz thront die Veste Heldburg auf dem Kegel eines erloschenen Vulkans. Den Namen "Veste" verdankt die Heldburg ihren Festungsanlagen. Diese Anlagen sind bei genauem Hinschauen noch zu erkennen. Bei dieser spannenden Familienführung erkunden wir das Gelände ... Weiterlesen ...

Österliche Familienführung im Deutschen Burgenmuseum: „Die Heldburg als Festung“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Österliche Familienführung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „Die Heldburg als Festung“ am Ostersamstag, den 30. März, von 10.00-11.30 Uhr Stolz thront die Veste Heldburg auf dem Kegel eines erloschenen Vulkans. Den Namen "Veste" verdankt die Heldburg ihren Festungsanlagen. Diese Anlagen sind bei genauem Hinschauen noch zu erkennen. Bei dieser spannenden Familienführung erkunden wir das Gelände ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Eisfeld: „Back in history – Was in Eisfeld vor 100 Jahren geschah“

Museum Eisfeld Marktplatz 2, Eisfeld, Thüringen, Deutschland

Die neue Sonderausstellung "Back in history - Was in Eisfeld vor 100 Jahren geschah" ist vom 31. März bis 28. Juli 2024 im Museum Eisfeld zu sehen. Blicken Sie mit originalen Objekten und Fotografien auf die Eisfelder Geschichte im Jahr 1924. Welche Parallelen können zwischen dem Jahr 1924 und dem Jahr 2024 gezogen werden? In ... Weiterlesen ...

Eröffnung Sonderausstellung im Museum Eisfeld: „Back in history – Was in Eisfeld vor 100 Jahren geschah“

Museum Eisfeld Marktplatz 2, Eisfeld, Thüringen, Deutschland

Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Back in history - Was in Eisfeld vor 100 Jahren geschah" (31. März - 28. Juli) am Ostersonntag, den 31. März, um 15.00 Uhr Blicken Sie mit originalen Objekten und Fotografien auf die Eisfelder Geschichte im Jahr 1924. Welche Parallelen können zwischen dem Jahr 1924 und dem Jahr 2024 gezogen werden? ... Weiterlesen ...

Free

Familienvortrag im Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: „Schatz gefunden und ausgestellt!“ von Dr. Janis Witowski

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Burgstraße 6, Schleusingen, Thüringen

Familienvortrag im Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: „Schatz gefunden und ausgestellt! Der Sonneberger Münzfund im Schleusinger Museum und was er uns verrät" von Dr. Janis Witowski am 1. April 2024, um 14.00 Uhr Kostbare Münzen, verschlossen und vergraben tief unter der Erde – was klingt, wie aus dem Märchen oder einem Piratenfilm, ist im Mittelalter keine ... Weiterlesen ...

Free

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: „Retro-Spaß – Alte Kinderspiele – Altes Kinderspielzeug“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra, Thüringen, Deutschland

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: "Retro-Spaß - Alte Kinderspiele - Altes Kinderspielzeug" am Dienstag, den 2. April, um 10.00 Uhr Wie viele Spielsachen besitzt du? Mehr als zwanzig? Dann bist du wirklich gut ausgestattet! Früher war das ganz anders. Kinder hatten nur wenig Spielzeug und wenig Freizeit zum Spielen. Möchtest du erfahren, wie Kinder früher ... Weiterlesen ...

€5,00