Veranstaltungen

Ganztägig

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum: „Heldburg als Festung“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg

Die Sonderausstellung "Heldburg als Festung" ist seit dem 23. Juli 2023 im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg zu besichtigen. Prof. Dr. Großmann hat anhand neuer Fotos und alten Dokumenten die Wehranlage erforscht. Die neusten Erkenntnisse sind in der Ausstellung zusammengefasst. Zum einen wir die Geschichte der Festungen und Wehranlagen im Allgemeinen erläutert, zum anderen geht es ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Schloss Bertholdsburg: „Saurier, Edelsteine und Grafen“

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Burgstraße 6, Schleusingen

Neue Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum Schloss Bertholdsburg vom 1. August 2023 bis 1. September 2024 zu sehen: "Saurier, Edelsteine und Grafen - Neue Exponate des Museums seit 2000" Die Arbeit eines Museums basiert auf drei Säulen: dem Sammeln, dem Forschen und dem Bekanntmachen dieser Inhalte – vor allem durch Ausstellungen. Das Sammeln und Erwerben von ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen: „1324 – Hildburghausen im Spätmittelalter“

Stadtmuseum Hildburghausen Apothekergasse 11, Hildburghausen

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen "1324 - Hildburghausen im Spätmittelalter" vom 4. Februar bis 18. August 2024 Als städtische Institution, deren Hauptaufgabe die Erforschung und Vermittlung der Stadtgeschichte ist, wird sich das Stadtmuseum Hildburghausen, wie bereits im Jahre 1999, auch in diesem Jahr wieder mit einer Vielzahl von Vorhaben an den Feierlichkeiten aus Anlass der Feier ... Weiterlesen ...

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: „Osterlicht-Manufaktur“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: "Osterlicht-Manufaktur" am Donnerstag, den 28. März, um 10.00 Uhr Sowohl das Osterfeuer als auch die Osterkerzen gelten als Symbole für die Osterzeit. Doch was hat das Licht der Kerze und des Feuers mit Ostern zu tun und warum gibt es diesen Osterbrauch? Erfahre alle interessanten Details über das Osterfest und ... Weiterlesen ...

€5,00

Ferienangebot im Deutschen Burgenmuseum: „Waidmannsheil – Die Jagd im Mittelalter“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg

Ferienangebot im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „Waidmannsheil - Die Jagd im Mittelalter“ am Donnerstag, den 28. März, von 10.30-12.00 Uhr Die Jagd war im Mittelalter ein höfisches Vergnügen und diente den Fürsten und Königen als Freizeitbeschäftigung. Wie aufwendig so eine Jagd war, wer mitmachen und welches Tier wann gefangen werden durfte, erfahrt ihr bei einem ... Weiterlesen ...

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: „Osterlicht-Manufaktur“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra

Ferienangebot im Museum Kloster Veßra: "Osterlicht-Manufaktur" am Donnerstag, den 28. März, um 14.00 Uhr Sowohl das Osterfeuer als auch die Osterkerzen gelten als Symbole für die Osterzeit. Doch was hat das Licht der Kerze und des Feuers mit Ostern zu tun und warum gibt es diesen Osterbrauch? Erfahre alle interessanten Details über das Osterfest und ... Weiterlesen ...

€5,00