Veranstaltungen

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Fritz Hegler – Gestern nicht bedacht, heute neu entdeckt“

Museum Schloss Glücksburg Römhild Griebelstraße 28, Römhild, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Fritz Hegler – Gestern nicht bedacht, heute neu entdeckt“ vom 2. Juni bis 30. Oktober 2025 (verlängert) Eine Ausstellung mit Gemälden des Gleichamberger Künstlers Fritz Hegler (1893-1962). Im Jahr 2023 wäre der Kunstmaler Friedrich (Fritz) Hegler 130 Jahre alt geworden. Dies war der Anlass für das Museum Schloss Glücksburg ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Auswanderer – Hoffnung und Sehnsucht“

Museum Schloss Glücksburg Römhild Griebelstraße 28, Römhild, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: "Auswanderer - Hoffnung und Sehnsucht" vom 1. September 2024 bis 30. Oktober 2025 Über fünf Millionen Deutsche verließen zwischen 1818 und 1914 Deutschland in Richtung Amerika, Süd- und Mittelamerika, Australien und Asien. Aber auch andere europäische Länder waren das Ziel der Auswanderer. Die Reise über die Weltmeere war für ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „100. Geburtstag Regina von Habsburg“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „100. Geburtstag Regina von Habsburg“ vom 9. März 2025 bis 4. Januar 2026 Regina von Sachsen-Meinungen wuchs bis 1945 auf der Veste Heldburg auf. Später heiratete sie Otto von Habsburg. Ab Sonntag, den 9. März 2025, lädt das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg zur Sonderausstellung ein. In der Ausstellung „100. ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „500 Jahre Bauernkrieg – Burgen im Bauernkrieg“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: "500 Jahre Bauernkrieg - Burgen im Bauernkrieg" vom 13. April bis 2. November 2025 Zahlreiche Burgen wurden während des Bauerkriegs im Henneberger Land geplündert und zerstört. Aber es gab auch Burgen, die verschont blieben. Warum? Welche Gründe gab es für die Plünderungen und Zerstörungen? Inwieweit spielen hier die Besitzverhältnisse ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: „500 Jahre Bauernkrieg – Klöster“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: "500 Jahre Bauernkrieg - Klöster" vom 18. April bis 19. Oktober 2025 Im Frühjahr 1525 kam es in weiten Teilen Mitteleuropas zu Erhebungen gegen die Herrschenden, so auch in der Region zwischen Main und Werra, dem heutigen Südthüringen und Nordbayern. Dieser sogenannte Bauernkrieg prägte das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum nachhaltig. Zum ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: „Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525“

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Burgstraße 6, Schleusingen, Thüringen

Sonderausstellung im NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen: "Bauern an den Mauern. Die Residenzstadt Schleusingen im Bauernkrieg von 1525" vom 3. Mai bis 9. November 2025 Am 3. Mai 1525 trat Graf Wilhelm von Henneberg bei Meiningen vor die Bauern und schloss sich ihrem Bündnis an. Seine Frau Anastasia ließ er in der gräflichen Residenz in ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen: „Die Schellers – Aufstieg und Niedergang einer Unternehmerfamilie in Hildburghausen“

Stadtmuseum Hildburghausen Apothekergasse 11, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen: "Die Schellers - Aufstieg und Niedergang einer Unternehmerfamilie in Hildburghausen" vom 4. Mai bis 17. August 2025 Im Jahr 2022 erhielt das Stadtmuseum Hildburghausen eine Schenkung wertvoller Ölgemälde, die Mitglieder der bedeutenden Hildburghäuser Unternehmensfamilie Scheller zeigen. Die später erfolgte Restaurierung mit Unterstützung des Fördervereins der Kulturstiftung der Länder erlaubte es nun, ... Weiterlesen ...

Ausstellung im Natur Aktiv Museum Oepfershausen: „H2O – Das Leben ist klatschnass“

Natur Aktiv Museum Oepfershausen Beckengasse 2b / Schwarzes Schloss, Wasungen OT Oepfershausen, Deutschland

Ausstellung im Natur Aktiv Museum Oepfershausen: "H2O - Das Leben ist klatschnass" vom 11. Mai bis 26. Oktober 2025 Alles Gute kommt von oben! Wissenschaftler:innen vermuten, dass unser Wasser auf der Erde aus dem All kommt. Transportiert wurde dieses von Asteroiden und Kometen. Und zwar jede Menge. Am Anfang war es nicht klar, wozu man ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Eisfeld: „Ich war dabei – du auch? 650-Jahrfeier Stadt Eisfeld 1975“

Museum Eisfeld Marktplatz 2, Eisfeld, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Museum Eisfeld: "Ich war dabei - du auch? 650-Jahrfeier Stadt Eisfeld 1975" vom 18. Mai bis 17. August 2025 Vor 50 Jahren feierte die Stadt Eisfeld ihre 650-Jahrfeier mit einer Festwoche und einem großen Festumzug. Die Bilder dieses großen Festumzuges zeigt das Eisfelder Museum unter dem Titel "Ich war dabei - du auch?". ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: „50 Jahre. Wir machen Museum.“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra, Thüringen, Deutschland

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: "50 Jahre. Wir machen Museum." vom 18. Mai bis 2. November 2025 Das Hennebergische Museum Kloster Veßra lädt am 18. Mai 2025 im Rahmen des Internationalen Museumstages ein, in die Vielfalt der Einrichtung einzutauchen. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Ausstellung „50 Jahre. Wir machen Museum.“ eröffnet. ... Weiterlesen ...

Ü30-Party im Schlosshof von Schloss Bertholdsburg Schleusingen

NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen Burgstraße 6, Schleusingen, Thüringen

Ü30-Party im Schlosshof von Schloss Bertholdsburg Schleusingen am Samstag, den 24. Mai 2025, ab 20.00 Uhr Lust auf eine unvergessliche Nacht? Das NaturHistorische Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen lädt alle ab 30 Jahren zur exklusiven Ü30-Party ein! Neben großartiger Musik mi den besten Hits erwartet euch ein tolles Ambiente im Schlosshof sowie leckere Drinks und Snacks. ... Weiterlesen ...

Christi Himmelfahrt auf der Veste Heldburg

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg, Thüringen, Deutschland

Christi Himmelfahrt auf der Veste Heldburg am Donnerstag, den 29. Mai 2025 Feiern Sie Christi Himmelfahrt auf der Veste Heldburg am Donnerstag, den 29. Mai 2025 und nehmen Sie um 10.00 Uhr an einem Gottesdienst im Schlossgarten teil. Um 11.30 Uhr folgt eine Sonderführung durch die ehemaligen christlichen Räume auf der Veste Heldburg.