Veranstaltungen

Ganztägig

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Fritz Hegler – Gestern nicht bedacht, heute neu entdeckt“

Museum Schloss Glücksburg Römhild Griebelstraße 28, Römhild

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Fritz Hegler – Gestern nicht bedacht, heute neu entdeckt“ vom 2. Juni bis 30. Oktober 2025 (verlängert) Eine Ausstellung mit Gemälden des Gleichamberger Künstlers Fritz Hegler (1893-1962). Im Jahr 2023 wäre der Kunstmaler Friedrich (Fritz) Hegler 130 Jahre alt geworden. Dies war der Anlass für das Museum Schloss Glücksburg ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: „Auswanderer – Hoffnung und Sehnsucht“

Museum Schloss Glücksburg Römhild Griebelstraße 28, Römhild

Sonderausstellung im Museum Schloss Glücksburg Römhild: "Auswanderer - Hoffnung und Sehnsucht" vom 1. September 2024 bis 30. Oktober 2025 Über fünf Millionen Deutsche verließen zwischen 1818 und 1914 Deutschland in Richtung Amerika, Süd- und Mittelamerika, Australien und Asien. Aber auch andere europäische Länder waren das Ziel der Auswanderer. Die Reise über die Weltmeere war für ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Museum Eisfeld: „Die Farben der Stadt“

Museum Eisfeld Marktplatz 2, Eisfeld

Sonderausstellung im Museum Eisfeld: "Die Farben der Stadt" vom 2. März bis 4. Mai 2025 Die neue Sonderausstellung im Eisfelder Museum zeigt Ölgemälde und Aquarelle von 1808 bis heute. Die Bilder stammen bis auf wenige Leihgaben aus dem Museumsfundus. In den letzten Jahren haben viele Bilder Ihren Weg ins Museum gefunden. Erstmals werden dabei die ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „100. Geburtstag Regina von Habsburg“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „100. Geburtstag Regina von Habsburg“ ab 9. März 2025 Regina von Sachsen-Meinungen wuchs bis 1945 auf der Veste Heldburg auf. Später heiratete sie Otto von Habsburg. Ab Sonntag, den 9. März 2025, lädt das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg zur Sonderausstellung ein. In der Ausstellung „100. Geburtstag Regina von Habsburg“ ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: „500 Jahre Bauernkrieg – Burgen im Bauernkrieg“

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg Burgstraße 1, Heldburg

Sonderausstellung im Deutschen Burgenmuseum Veste Heldburg: "500 Jahre Bauernkrieg - Burgen im Bauernkrieg" vom 13. April bis 2. November 2025 Zahlreiche Burgen wurden während des Bauerkriegs im Henneberger Land geplündert und zerstört. Aber es gab auch Burgen, die verschont blieben. Warum? Welche Gründe gab es für die Plünderungen und Zerstörungen? Inwieweit spielen hier die Besitzverhältnisse ... Weiterlesen ...

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: „500 Jahre Bauernkrieg – Klöster“

Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra

Sonderausstellung im Hennebergischen Museum Kloster Veßra: "500 Jahre Bauernkrieg - Klöster" vom 18. April bis 19. Oktober 2025 Im Frühjahr 1525 kam es in weiten Teilen Mitteleuropas zu Erhebungen gegen die Herrschenden, so auch in der Region zwischen Main und Werra, dem heutigen Südthüringen und Nordbayern. Dieser sogenannte Bauernkrieg prägte das kollektive Gedächtnis im deutschsprachigen Raum nachhaltig. Zum ... Weiterlesen ...