Aktuelles

Rückblick Thüringentag 2023

Vergangenes Wochenende durften wir am 10.6. zum 18. Thüringentag auf Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden zu Gast sein. Zusammen mit dem Hennebergischen Museum Kloster Veßra und dessen Maskottchen „Henne Mechthild“ hatten wir allerlei Wissenswertes aus unseren Museen im Landkreis Hildburghausen dabei. Wir bedanken uns bei allen neugierigen Kindern und Familien, die zusammen mit uns gespielt und … Weiterlesen …

Wir haben Geburtstag!

Unglaublich, aber wahr! Das MuseumsNetzwerk Süd hat genau heute vor einem Jahr seine Arbeit aufgenommen! Das möchten wir zusammen mit euch feiern und laden euch recht herzlich am SAMSTAG, DEN 10. JUNI, zum Thüringentag nach Schmalkalden ein. Im Museum Schloss Wilhelmsburg werden wir von 10.00-18.00 Uhr mit einem Informationsstand vertreten sein und haben ein paar … Weiterlesen …

Rückblick Museumstag 2023

Wir sagen DANKE an alle kleinen und großen Museumsbesucher:innen, die letzten Sonntag zusammen mit uns den Internationalen Museumstag gefeiert haben. Wir blicken auf einen wunderbaren Tag zurück und fassen hier nochmal die Angebote zusammen, die unsere Netzwerkmuseen zahlreich zu bieten hatten. Im Hennebergischen Museum Kloster Veßra wurden bei kostenfreiem Eintritt Führungen durch die Museumsanlage sowie … Weiterlesen …

Internationaler Museumstag am 21. Mai 2023

Am Sonntag, den 21. Mai, ist es wieder soweit! Der Internationale Museumstag findet statt und die Museen des MuseumsNetzwerkes Süd öffnen nicht nur ihre Türen, sondern bieten ein vielfältiges und interessantes Angebot. Mit dabei sind natürlich unsere Museumspädagog:innen und unterstützen bei verschiedenen Veranstaltungen. Entdecken Sie die Museen in ihrer Region! Es warten Führungen, Ausstellungseröffnungen und … Weiterlesen …

11. Kleine Hildburghäuser Kulturnacht

In Hildburghausen geht es um die Wurst! Die 11. Kleine Hildburghäuser Kulturnacht startet am Freitag, den 5. Mai, ab 17.00 Uhr. Das Programm verspricht für jede/n einen kulturellen Leckerbissen! Lassen Sie sich die spannenden Veranstaltungen schmecken: * 17.00 Uhr: STADTTHEATTER HILDBURGHAUSEN – Eröffnung mit anschließender Lesung: Thomas Raab „Mord mit Metzger“ * 17.30 Uhr: BUCHHANDLUNG … Weiterlesen …

Rückblick Ostern 2023

Wir blicken auf ein schönes Osterfest mit vielen interessanten Angeboten unserer Mitgliedsmuseen zurück. Vielen Dank an alle kleinen und großen Museumsbesucher:innen, die ihre freie Zeit mit uns in den Museen verbracht haben. Es war uns eine Freude, zusammen mit euch zu lernen und kreativ zu sein. Und da nach den Ferien vor den Ferien ist, … Weiterlesen …

Neues Fördermitglied: Murmelmuseum Sachsenbrunn

Wir dürfen mit Freude unser zweites Fördermitglied im MuseumsNetzwerk Süd e.V. begrüßen: das Murmelmuseum Sachsenbrunn bei Eisfeld. Das Murmelmuseum in privater Trägerschaft von Axel Trümper und seiner Frau Moni Poppenmüller-Trümper im Eisfelder Stadtteil Sachsenbrunn zeigt und erklärt die Geschichte der Stein- und Tonkugeln. Die 1817 umgebaute Märbelmühle ist mit eine der ersten Märbelmühlen in Südthüringen … Weiterlesen …

„Schwein gehabt“ – Eröffnung Sonderausstellung im Stadtmuseum Hildburghausen

Am Sonntag, den 16. April, um 14.30 Uhr eröffnet das Stadtmuseum Hildburghausen seine neue Sonderausstellung: „Schwein gehabt… – Zur Geschichte des Fleischerhandwerks in Hildburghausen“. Anhand von alten Dokumenten und Archivalien, Gesellenbriefen, Fotografien und Werkzeugen bildet das Stadtmuseum die Historie des Fleischerhandwerks in der Stadt Hildburghausen nach. Thematisch passend dürfen Sie sich auf eine echte Thüringer … Weiterlesen …

Öffnungszeiten der Museen zu Ostern

Das MuseumsNetzwerk Süd wünscht FROHE OSTERN! Seien Sie ein neugieriges Häschen und genießen Sie und Ihre Familie die Feiertage mit einem Museumsbesuch! Auch an den Osterfeiertagen haben unsere Mitgliedsmuseen geöffnet und bieten Ihnen spannende Führungen oder knifflige Osterrätsel an. Gehen Sie auf Ostereier-Suche und verbringen Sie einen wunderbaren Tag in der Region, im Museum vor … Weiterlesen …

Fachlicher Austausch

Am Montag, den 27.3., waren wir zu Gast im Museum Eisfeld, um uns mit den Leiter:innen und Museumspädagog:innen unserer Netzwerkmitglieder auszutauschen. Auf der Tagesordnung des Koordinierungstreffens stand der Rück- und Ausblick der bisherigen Tätigkeiten des Netzwerkes, der neben der Reanimation und Festigung museumspädagogischer Angebote in einzelnen Häusern auch die Umsetzung verschiedener Projektideen, wie z.B. „Deutsch lernen … Weiterlesen …