Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Thüringer Schlössertage im Deutschen Burgenmuseum: „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“

6 Juni - 9 Juni

Thüringer Schlössertage im Deutschen Burgenmuseum: „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“ vom 7. bis 9. Juni 2025 (Pfingsten)

Ausgerufen von der Schatzkammer Thüringen laden die Thüringer Schlössertage 2025 vom 6. bis 9. Juni ein, das Event unter dem Titel „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“ die Wechselbeziehungen zwischen Macht und Gemeinschaft zu erkunden.

Wie formte das Zusammenspiel von Fürsten, Bürgern und Bauern die Geschichte der Thüringer Schlösser? Welche Spuren von Aufständen, Reformen oder Machtwechseln sind bis heute sichtbar? Antworten auf diese Fragen bieten lebendige Führungen, Vorträge, und interaktive Inszenierungen, die Besuchenden auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte mitnehmen.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das Geschichte greifbar macht – von Theaterstücken über Workshops bis hin zu familienfreundlichen Aktionen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Herrschaft und Volk die Thüringer Kulturlandschaft geprägt haben!

VERANSTALTUNGEN IM DEUTSCHEN BURGENMUSEUM

Samstag, den 7. Juni: Konzert

Sonntag, den 8. Juni: Kellerführung (ca. 45 min) & Sonderführung durch die Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg – Burgen im Bauernkrieg (ca. 60 min)

Montag, den 9. Juni: Familientag mit Ritterspiele, Schwertkampf und Kinderführung & Sonderführung durch die Ausstellung „500 Jahre Bauernkrieg – Burgen im Bauernkrieg (ca. 60 min)

Details

Beginn:
6 Juni
Ende:
9 Juni
Webseite:
www.deutschesburgenmuseum.de

Veranstalter

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Telefon
036871-21210
E-Mail
info@deutschesburgenmuseum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Burgstraße 1
Heldburg, Thüringen 98663 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
036871-21210
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden